SanTec Solutions ist ein von uns speziell entwickeltes Label das für Innovationen und Speziallösungen bei Wasser-, Brand-, Elementar-, Sturm- und Schimmelpilzschäden steht. Zusammen mit anerkannten Experten wie Sachverständige, verantwortlichen aus der Versicherungs- und Baubranche, Experten aus der Wohnungswirtschaft und Handwerksunternehmern betreiben wir bei SanTec einen stetigen Entwicklungsprozess. Das Ergebnis ist eine hohe Wirtschaftlichkeit und eine äußerst schnelle Schadenabwicklung, mit einer neuen Art der Transparenz durch digitale und IT-gestützte Schadenaufnahmen vor Ort. SanTec Solutions ist somit neben der herkömmlichen Schadensanierung ein wesentlicher Bestandteil der Unternehmensausrichtung.
Deutlich reduzierter Energieverbrauch
Geringe Energiekosten
Niedrige Geräuschemission
Kurze Trocknungsdauer durch optimale Anpassungsmöglichkeit
Fernüberwachung von Trockungsprozessen und Optimierung des Trocknungsverlaufs
individuelle Anpassung z. B. durch den Night-Silent-Mode
intelligente Vernetzung der Geräte zur weiteren Optimierung der Trocknungsdauer
Reduzierung von Zusatzkosten z. B. Fremdunterbringung oder Betriebsunterbrechungskosten
SanTec Solutions Eco-Dry-System
ist die umweltbewusste und geräuscharme Art zur Trocknung. Durch energiesparende, moderne, effiziente Trocknungstechnik und Einsatz vernetzter, innovativer Gerätekomponenten sorgen wir mittels der SanTec Solutions Eco-Dry-Technologie für äußerst geringen Energieverbrauch und niedrige Geräuschemissionen. Bei Bedarf erfolgt die Gerätesteuerung per webbasierender Fernüberwachung. Somit können wir den Trocknungsprozess jederzeit an die Bedürfnisse der Kunden oder an den Trocknungsfortschritt aus unserer technischen Zentrale anpassen. Durch die Möglichkeit unsere Geräte auf die Anforderungen vor Ort exakt einzuregulieren verkürzt sich zudem die Trocknungszeit.
Die Vorteile im Überblick
Deutlich reduzierter Energieverbrauch
Geringe Energiekosten
Niedrige Geräuschemission
Kurze Trocknungsdauer durch optimale Anpassungsmöglichkeit
Fernüberwachung von Trockungsprozessen und Optimierung des Trocknungsverlaufs
individuelle Anpassung z. B. durch den Night-Silent-Mode
intelligente Vernetzung der Geräte zur weiteren Optimierung der Trocknungsdauer
Reduzierung von Zusatzkosten z. B. Fremdunterbringung oder Betriebsunterbrechungskosten