Service-Hotline
Schaden-Notruf:
Nachdem der Schaden lokalisiert und eingegrenzt wurde, erfolgt die Trocknungsmaßnahme des Gebäudes. Alle unsere Maßnahmen zur Gebäudetrocknung werden, wenn möglich, "minimal-invasiv" durchgeführt. Das heißt, der Einsatz aller Geräte und Methoden erfolgt speziell abgestimmt auf das Objekt und den eingetretenen Schaden.
Die Gebäudetrocknung umfasst alle Maßnahmen der Trocknung nach Wasserschäden jeglicher Art, der Neubautrocknung und der Flachdachtrocknung. Als Trocknungsfirma mit langjähriger Erfahrung besitzen unsere Mitarbeiter umfassendes Fachwissen über die verschiedensten Bausubstanzen und Schwierigkeiten bei der professionellen Trocknung eines Gebäudes
Ist erst Wasser in Bauteile wie Estrich, Wände und Decken eingedrungen, reicht lüften und heizen allein nicht mehr aus. Bei den Trocknungsmaßnahmen, bieten wir mit SanTec Solutions Smart-Repair eine schadenmindernde Vorgehensweise, so dass Oberbodenbeläge oft erhalten bleiben
Bei Neubauten werden große Mengen Wasser verarbeitet, sodass der natürliche Trocknungsprozess sehr lange dauern kann. Feuchte Neubauten bedeuten oftmals steigende Kosten, Verzögerungen am Bau, Termindruck, und Ärger.
Eine Durchfeuchtung von Flachdächern kann mehrere Ursachen haben. Statt einer teuren Komplettsanierung können wir die Leckagen aufspüren und damit sicherstellen, dass nur die wirklich notwendigen Abdichtungsarbeiten durchgeführt werden müssen.
GERÄTEBVERLEIH
In welchen Situationen auch immer, wir vermieten Ihnen das richtige Arbeits- und Verarbeitungsklima – unabhängig ob für eine Woche oder ein Jahr. Fragen Sie bei längerfristigem Mietbedarf nach unseren attraktiven Zeitstaffelrabatten, Projekt- und Saisonpauschalen!